Nachrichten
Neue Gottesdienstzeiten und GüT-Büro in Zell
Mit dem 1. Januar 2020 startet die Kooperation unserer Kirchengemeinde mit der Gemeinde Schönberg / Wilmshausen. Außerdem gehen unsere beiden Kindertagesstätten in Gronau und Zell in die Trägerschaft des Dekanats über.
"Musik zur Weihnachtszeit"
Unter diesem Titel fand am Sonntag nach Weihnachten in der Ev. Kirche Gronau ein gemeinsames Konzert des MGV Eintracht Gronau, des Posaunenchors Gronau / Zell, des Singkreises "Aufwind" sowie Konja Voll an der Orgel statt.
Kinder-Singspiel und Alphorn zu Weihnachten
Vom Kleinkinder-Gottesdienst über Christvesper und Christmette bis zu den Festgottesdiensten: Auch in diesem Jahr wurde die Weihnachtsbotschaft wieder auf vielfältige Weise erfahrbar und musikalisch erlebbar.
Erinnerungen an den 2. Weltkrieg
Im Rahmen des Gottesdienstes am 10. November wurde die Wanderausstellung "Verstehen - Vergeben - Versöhnen" des Evangelischen Dekanats Bergstraße eröffnet. Die Ausstellung wird vom 10. bis 17. November in der Gronauer Kirche gezeigt.
Kerwe-Sammlung für den Kirchturm
Die Gronauer Kirche, auf die die Feier des Kirchweihfestes ursprünglich zurückgeht, stand in diesem Jahr bei der Gruneme Kerb u.a. wegen der anstehenden Renovierung des Kirchturms ganz besonders im Fokus.
Dank an Landwirte und Birnenernte für alle
Für Sonntag, den 29. September, hatte die Gemeinde zum Erntedank-Gottesdienst in die Gronauer Kirche eingeladen. Neben der TGM und dem Singkreis wirkten diesmal auch einige Landwirte aus Zell und Gronau mit.
Berggottesdienst "Die Himmelsleiter"
Die Einladung zum alljährlichen Berggottesdienst verbunden mit spätsommerlichem Wetter lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bensheimer, Zeller und Gronauer zum Bismarckturm auf dem Hemsberg.
"Vierzig Kühe für eine Versöhnung"
Im Rahmen des von der Feuerwehr veranstalteten Almabtriebs fand der Gottesdienst am 15. September im Festzelt am Gronauer Sportplatz statt - umgeben von Kuhweiden. So ging es denn auch in der Andacht u.a. um Kühe.
Läuten und beten für die Schöpfung
Am Freitag, den 20. September, wird um 18.00 in der Kirche in Gronau eine "Klima-Andacht" gefeiert. Damit beteiligt sich unsere Gemeinde an einer ganzen Reihe von Aktionen, die an diesem Tag weltweit zum Thema Umweltschutz stattfinden.
Von Wasser, Taufe und Sonnenblumen
In einem Gottesdienst in der Gronauer Kirche wurde der neue Konfirmanden-Jahrgang 2019/20 eingeführt. Zwölf Jugendliche aus Zell, Gronau, Schönberg und Wilmshausen präsentierten dabei die Ergebnisse ihrer ersten Konfi-Freizeit.