Einführung von Pfr. Oliver Mattes - 27. Okt. 2024
- Kirchenvorstände mit Pfarrern und Stellv. Dekanin
- Kirchenvorstände mit Pfarrern und Stellv. Dekanin
- Begrüßung durch die Kirchenvorstände: Elke Dingeldey, Martin Langlotz, Lupold von Lehsten
- Stellv. Dekanin Silke Bienhaus, Pfr. Lukas von Nordheim, Pfr. Oliver Mattes
- beim Eingangschoral
- Liturgie: Pfr. Lukas von Nordheim
- Einführung durch Stellv. Dekanin Silke Bienhaus
- Segen von KV-Vorsitzender Elke Dingeldey
- Segen von KV Lupold von Lehsten
- Segnung
- Pfr. Mattes nach der Einführung
- voll besetzte Kirche
- Predigt: Pfr. Oliver Mattes
- Musik vom Posaunenchor Gronau / Zell
- Grußwort von Präses Ute Gölz
- Grußwort von Erster Stadträtin Nicole Rauber-Jung
- Grußwort von Dr. Stefan Hebenstreit, Ortsvorsteher Gronau
- Grüße von Vertreterinnen der Gemeinde Urberach
- nach dem Gottesdienst
- Empfang nach dem Gottesdienst
- Empfang nach dem Gottesdienst
Rund um Ostern - April 2023
- Gottesdienst zu Gründonnerstag
- Gottesdienst zu Gründonnerstag
- Austeilung von Brot und Wein
- Agape-Mahl
- Abendmahl an Karfreitag
- Andacht zur Osternacht
- Lesung des Osterevangeliums
- Tauferinnerung in der Osternacht
- Segnung zur Tauferinnerung
- Altar mit Osterlicht
- Osterfrühstück im Gemeindehaus
- zahlreiche Bieter für die Osterkerze
- Versteigerung der Osterkerze
- Am Ende ging die Kerze nach Zell.
- Choralbegleitung
- Prf. i.R. Dr. Fleischmann-Bisten
- Ostersonntag: Musikalische Begrüßung durch den Posaunenchor
- Wanderung von Gronau nach Schönberg
- Lesung der Geschichte der Emmaus-Jünger
- Station auf dem Pilgerweg
- Station an der Ludwigslinde
- unterwegs: Texte und Gesang
- Abendmahl am Freundschaftsaltar
- Abendmahl unter blauem Himmel
Weihnachtsgottesdienste - Dez. 2022
- im Schafstall
- Weihnachtsgeschichte im Schafstall
- Der Esel berichtet dem Hirten von Jesu Geburt.
- Viele kleine und große Besucher lauschen der Geschichte.
- Weihnachtsgeschichte im Schafstall
- Die Hirten betrachten das Kind in der Krippe.
- Der Engel singt auf dem Feld für die Hirten.
- Christvesper mit Pfr. Allmann
- Weihnachtsevangelium mit Untermalung des Chors
- Krippenspiel: Der Wirt führt Maria und Josef zum Stall
- "Fürchtet euch nicht!"
- Die Hirten kommen zum Stall.
- Die Heiligen drei Könige bringen Geschenke.
- gemeinsamer Weihnachtsgruß zum Abschluss
- "Wer hat einen Wunschzettel geschrieben?"
- über Wünsche und Geschenke
- gut gefüllte Kirche
- Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag
- ... zur Verabschiedung
- Musikalisches Abschiedsgeschenk von Clemens Bittlinger
- Liedbeitrag vom Männergesangverein Gronau
- Predigt
- Dank vom Dekanat durch Dekan Arno Kreh
Konfirmationsjubiläum - Pfingsten 2022
- Pfr i.R. Hechler begrüßt die Jubilare
- Einzug der Jubilare
- Einzug der Jubilare
- Festgottesdienst am Pfingsmontag
- Festgottesdienst
- Musik vom Posaunenchor
- Urkunden zum Jubiläum
- Urkunden zum Jubiläum
- Urkunden zum Jubiläum
- Urkunden zum Jubiläum
- Urkunden zum Jubiläum
- Pfr i.R. Hechler segnet die Jubilare
- die vor 60, 65 und 70 Jahren Konfirmierten
- die Goldenen Jubilare
- anschließender Umtrunk auf der Kirchenterrasse
- anschließender Umtrunk auf der Kirchenterrasse
- interessant: alte Konfirmationsfotos
- anschließender Umtrunk auf der Kirchenterrasse
Verabschiedung von Pfrn Uta Voll - Mai 2022
- Abschiedskonzert in Gronau
- Eröffnung durch den Posaunenchor
- Moderation: Karl Hellwig
- Posaunenchor
- Posaunenchor
- MGV Gronau unter der Leitung von Otto Lamadé
- Männergesangverein Eintracht Gronau
- Ulrike und Otto Lamadé bgleiten den MGV
- Singkreis Aufwind
- Liedbeitrag von Vanessa Mößinger
- Posaunenchor mit Alphorn
- an der Orgel: Ute Menschel
- voll besetzte Kirche
- Männergesangverein Eintracht Gronau
- Männergesangverein Eintracht Gronau
- Singkreis Aufwind
- voll besetzte Kirche mit Ehrengast
- Grüße und Dank vom Posaunenchor
- Grüße und Dank vom MGV Eintracht Gronau
- Grüße und Dank vom Singkreis Aufwind
- Segen und Dank von Pfrn. Uta Voll
- Posaunenchor beim Verabschiedungsgottesdienst
- Orgelvorspiel durch Konja Voll
- Uta Voll mit Dekan Arno Kreh
- vom Bitten, Suchen und Anklopfen
- Freistellung durch Dekan Arno Kreh
- Verabschiedung und Segen
- Wünsche und Segen vom Kirchenvorstand
- Geschenk vom Dekanat
- Feier im Pfarrgarten
- Feier im Pfarrgarten
- Feier im Pfarrgarten
- Feier im Pfarrgarten
- Grüße von der Stadt Bensheim
- Grußworte und viele gute Wünsche
- Dank vom Kirchenvorstand
- Grußworte
- Gruß und Dank vom Gronauer Ortsvorsteher Stefan Hebenstreit
- Dank und Abschied
- Grußworte und viele gute Wünsche
- Arik Siegel überreicht das Gemeinschaftsgeschenk
- dann heißt es Abschied nehmen
Konfirmation und Vorstellung - Mai 2022
- Vorstellungsgottesdienst in Schönberg
- vor dem Gottesdienst
- Begrüßung durch Pfrn Voll
- Vorstellung der Konfis
- Vorstellung der Konfi-Sprüche
- Zusammenstellung bunter "Steine"
- Mauer aus "lebendigen Steinen"
- Preis für die fleißigsten Gottesdienstbesucherinnen
- Verabschiedung von Vikarin Katharina Ruhwedel
- Konfirmation in Gronau
- Einzug
- Ansprache von Pfrn Uta Voll
- Konfirmanden
- Einsegnung
- Andenken vom Kirchenvorstand
- Einsegnung
- Andenken vom Kirchenvorstand
- Fürbitten
- Dank der Eltern an das Konfi-Team
- die frisch Konfirmierten
- die Konfirmierten
Rund um Ostern - April 2022
- Gründonnerstag: Gottesdienst mit Abendmahl
- Das Mahl wird musikalisch umrahmt vom Singkreis
- Gottesdienst zu Karfreitag
- Kreuz aus einem Baum
- Musik zum Friedensgebet
- Elisabeth Schulze liest Texte aus Taizé
- Osternacht am Ostersonntag
- in die dunkle Kirche..
- ... kommt das Licht
- Tauferinnerung
- Taufschale
- Pfrn Voll über die Frauen am Grab
- Das Kreuz mit Zeichen neuen Lebens
- Nach dem Gottesdienst zur Osternacht: Osterfrühstück
- Osterfrühstück
- Versteigerung der Osterkerze
- Es wird eifrig geboten und gesammelt
- Am Ende geht die Kerze nach Schönberg
- Osterfeiertag: Musik durch den Posaunenchor
- Pfrn Voll zum "Osterkreuz"
- Ostervogel Rudi hinterfragt die Osterbräuche
- Pfrn Voll erklärt das Symbol des Ostereis
- Ostereiersuche im Pfarrgarten
- Es geht los!
- Der Pfarrgarten ist groß...
- alle Ecken werden ausgespäht
- Am Ende werden die Funde geteilt.
Weihnachtsgottesdienste - Dez. 2021
- weihnachtlich geschmückte Kirche
- Christvesper mit Krippenspiel der Konfis
- Christvesper mit Ute Menschel an der Orgel
- Christvesper mit Krippenspiel der Konfis
- Christvesper mit Krippenspiel
- Christvesper mit Krippenspiel der Konfis
- Christvesper mit Krippenspiel: der 12-jährige Jesus
- Krippenspiel der Konfis: Maria und Josef
- Krippenspiel der Konfis: an der Herberge
- Christvesper mit Krippenspiel
- Krippenspiel der Konfis: der Engel
- Krippenspiel der Konfis: an der Krippe
- Christvesper mit Krippenspiel
- Bläser beim Weihnachtssegen an Heilig Abend
- Bläser beim Weihnachtssegen an Heilig Abend
- Heilig Abend: Weihnachtssegen vor der Kirche
- Heilig Abend: Weihnachtsgeschichte und Segen vor der Kirche
- Bläser beim Weihnachtssegen an Heilig Abend
- Christmette mit Musik von Ulrike und Otto Lamadé
- Christmette an Heilig Abend
- Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag: Musik von Agnes Lay
- Weihnachtsfestgottesdienst mit Abendmahl
- Weihnachtsfestgottesdienst mit Abendmahl
- Festgottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag
- Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag: Musik von Agnes Lay
Bläsermusik zum Advent - Dez. 2021
- Advent und Weihnachten in Gronau
- Bläsermusik zum 2. Advent
- Bläsermusik zum 2. Advent
- Bläsermusik zum 3. Advent
- Bläsermusik zum 3. Advent
- Bläsermusik zum 3. Advent
- Bläsermusik zum 3. Advent
- Bläsermusik zum 3. Advent
- Bläsermusik zum 3. Advent
- Bläsermusik zum 4. Advent
- Abschluss bei Glühwein im Pfarrgarten
- Abschluss bei Glühwein im Pfarrgarten
Radandachten Schöpfungstag - 28. Aug. 2021
- Start nach der Eröffnungsandacht in Gronau
- Station 2 am DGH Zell
- Station 2 am DGH Zell
- ...und weiter nach Bensheim
- ...und weiter nach Bensheim
- Station 3 in Bensheim
- Station 3 in Bensheim
- auf dem Weg nach Lorsch
- auf dem Weg nach Lorsch
- Station 4
- Ankunft in Lorsch
- Station 5 an der Klosterkirche Altenmünster
- am im Kloster Altenmünster
- Station 6 am Kloster Lorsch
- Picknick im Klostergarten
- im Kräutergarten des Klosters
- Station 7 in der Ev. Kirche Lorsch
- Abschluss in Lorsch
Weihnachtskonzert - 29. Dez. 2019
- Jugendensemble des Posaunenchors
- Posaunenchor
- Moderation: Werner Mößinger
- Posaunenchor
- MGV Gronau
- MGV Gronau
- Flöte: Ulrike Lamadé
- MGV Gronau
- Konja Voll
- Gemeindechoral
- voll besetzte Kirche
- Singkreis
- Singkreis
- Posaunenchor
- Posaunenchor
- MGV Gronau
- Auswahlchor des MGV
- Singkreis
- Singkreis
- Posaunenchor
- gemeinsamer Schlusschoral
- gemeinsamer Schlusschoral
- gemeinsamer Schlusschoral
- Abschluss
- Dank an den Moderator
- Gemeindechoral
- Gemeindechoral
Baumpflanz-Aktion- 26. März 2019
Kirchturmfest - 17. Juni 2018
- Gemeindefest zu Gunsten des Kirchturms, ...
- ... der einen neuen Anstrich benötigt.
- musikalischer Gottesdienst-Auftakt durch den Posaunenchor
- über die Bedeutung von Kreuz, Kugel und Hahn auf dem Kirchturm
- Nach der Andacht kommt Bewegung in die Kirche.
- Bitte um Beistand für einen Mitmenschen
- "Wen möchte ich Gott ans Herz legen?"
- die Kugel u.a. als Symbol für die Erde
- "Für welches Land möchte ich beten?"
- Der Hahn: Symbol für Wachsamkeit.
- Iris Scheuermann wird in den Kirchenvorstand berufen.
- Blumen für zwei Dienstjubilarinnen
- Schlusslied
- Verpflegung vom Grill
- Essen und Trinken
- musikalische Untermalung
- viel Gelegenheit für Gespräche
- Mal- und Basteltisch des Kindergartens
- Kirchturm zum Selbstbasteln
- Kirchenführungen in 4 Sprachen
- ... u.a. Grunemerisch mit Norbert Hebenstreit
- ... und Holländisch mit Kerstin van het Kaar
- Besichtigung der Fürstengruft
- reichhaltiges Kuchenbuffet
- Auch zur Kaffeezeit ist der Platz voll.
- ... und zwischendurch noch das Quiz lösen.
- Ein Gemälde mit Kirche wird versteigert.
- Nach vielfachem Hin und Her gibt es einen Gewinner.
- Auch für das zweite Bild...
- ... gibt es zahlreiche Bieter.
- Sie hatten am Ende die Nase vorn.
- Auch die Quiz-Sieger erhalten einen Preis.
- Dank zahlreicher Helfer ist alles schnell wieder abgebaut.
Spaziergang "Iwwer´n Abäig" - 25. Mai 2018
- Treffpunkt in Gronau
- Sammeln am Eichelsgrund
- Start Richtung Abäig
- Begrüßung der Gäste...
- ... durch Sabine Allmenröder (Dekanat) und Ortsvorsteher Stefan Hebenstreit
- auf dem Weg zur 1. Station ...
- zur Rinderzucht
- Günter Ahlheim zur Angus-Rinderzucht
- Rinder in Bio-Haltung
- Informationen zur Haltung und Fleischproduktion
- Zuchtbulle Pedro
- an der Gronau-Zeller Grenze
- Landwirtschaft früher und heute
- Landmaschinen alt und neu
- Landmaschinen alt und neu
- Blick zum Hemsberg und ins Rheintal
- weiter Richtung Wingert
- Andacht auf der Höhe
- "Wie lieblich ist der Maien..."
- Prfn. Voll über die Weite des Himmels
- nächste Station: Weinverkostung
- Weinverkostung
- Weingüter Dingeldey und Götzinger schenken aus
- Weinverkostung
- Weinverkostung
- Informationen zum Weinbau im Meerbachtal
- Die Sonne versinkt...
- an der nächsten Station...
- Informationen zur Schafzucht am Abäig
- ein Teil der Schafherde von Familie Richard Götzinger
- Der Mond ist aufgegangen...
- letzte Station: Hühner-Hotel von Klaus Schwinn
- Hühner mit Ziegen auf der Weide
- Informationen zur Hühner-Haltung
- Abschluss des Spaziergangs durch Pfrn. Voll
- Ausheben der Eier
Konfirmationsjubiläum - 21. Mai 2018
- Sammeln vor der Kirche
- Gottesdienst zum Konfirmations-Jubiläum
- Gottesdienst zum Konfirmations-Jubiläum
- Begrüßung der Jubilare durch Pfarrerin Voll
- Konfirmations-Jahrgang 1967
- Konfirmations-Jahrgang 1968 I
- Konfirmations-Jahrgang 1968 II
- Diamant-Jubilare
- Jahrgänge der Goldenen Konfirmation
- Jahrgänge der Diamantenen Konfirmation
Christi Himmelfahrt - 10. Mai 2018
Christi Himmelfahrt im Grünen - 25.5.2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
- Christi Himmelfahrt 2017
Konfirmations-Gottesdienst - 21.5.2017
- Konfirmation 2017
- Konfirmation 2017 - Sammeln vor dem Gottesdienst
- Konfirmation 2017 - die Vertreter des Kirchenvorstandes
- Konfirmation 2017 - Einzug der Konfirmanden
- Konfirmation 2017
- Konfirmation 2017
- Konfirmation 2017 - Elternband
- Konfirmation 2017 - Einsegnung
- Konfirmation 2017 - Glückwünsche vom Kirchenvorstand
- Konfirmation 2017
- Konfirmation 2017 -Ansprache der Eltern
- Konfirmation 2017 - nach dem Gottesdienst
Einweihung der Friedhofshalle Zell - 16.9.2016
- die neue Aussegnungshalle auf dem Friedhof Zell
- Einweihung der Friedhofshalle Zell
- Einweihung der Friedhofshalle Zell
- Ansprache des Zeller Ortsvorstehers Hans-Peter Ott
- Pfarrerin Uta Voll mit dem katholischen Amtskollegen Thomas Catta (St. Georg)
- Bensheimer Bürgermeister Rolf Richter
- Einweihung der Friedhofshalle Zell
- musikalische Umrahmung durch den Ev. Posaunenchor Gronau / Zell
Frühschoppen-Gottesdienst - 3.7.2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016: Bläsernachwuchs
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016
- Frühschoppen-Gottesdienst 2016: Spendentuba
Konfirmationsjubiläum - 16.5.2016
- Konfirmationsjubiläum 2016
- Konfirmationsjubiläum 2016
- Konfirmationsjubiläum 2016
- Konfirmationsjubiläum 2016
- Konfirmationsjubiläum 2016
- Konfirmationsjubiläum 2016: Fürbitten
- Konfirmationsjubiläum 2016: Einsegnung
- Konfirmationsjubiläum 2016: Einsegnung
- Konfirmationsjubiläum 2016
- Konfirmationsjubiläum 2016: Diamantene Konfirmation
- Konfirmationsjubiläum 2016: Goldene Konfirmation