Menu
Menü
X

Gedenkandacht zum 80-jährigen Kriegsende

Amerikanische Truppen marschieren am 27. März 1945 durch die Bensheimer Hauptstraße

80 Jahre Frieden – Das Ende des 2. Weltkrieges: ein Grund zu Feiern und zu Beten. Aus diesem Anlass lädt die „Nachbarschaft Bensheim“ am 8. Mai zu einer Andacht mit Texten und Musik in die Kirche St. Anna in Gronau ein.

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Das nationalsozialistische Deutschland hatte einen Krieg entfacht, der unvorstellbares Leid, zerstörte Städte und Landschaften, Millionen Verwundete, Flüchtlinge, Vermisste und Tote hinterließ. Die Jahrzehnte nach Kriegsende waren vom Neuanfang, dem Wiederaufbau, von einem geteilten und schließlich wiedervereinigten Deutschland geprägt. Hinzu kamen die Aussöhnung und das Zusammenwachsen in Europa. Es ist eine Zeit des Friedens in unserem Land, nun schon 80 Jahre lang, was für ein Geschenk.

Der 8. Mai ist jedes Jahr eine Mahnung, an solchem Frieden festzuhalten und alles dafür zu tun, dass es keinen Krieg mehr gibt. Denn ein friedliches Zusammenleben ist nicht selbstverständlich. Es braucht viele, die sich darauf einlassen und entsprechend leben. So wollen wir am besonderen Abend des 8. Mai 2025 zusammenkommen. Gottes Wort erinnert an seinen Auftrag: „Selig sind, die Frieden stiften!“ Wir danken ihm, wir bitten ihn im Gebet um Frieden und lassen uns von ihm im Segen solchen schenken.

Die Musik an der Orgel trägt Propsteikantor Christian Mause bei. Die Texte interpretieren Pfarrer Oliver Mattes und Dekanin Sonja Mattes. Seien Sie dabei, die „Nachbarschaft Bensheim“ lädt Sie ein zur Friedens-Andacht: am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 19 Uhr in der Kirche St. Anna in Gronau.

Oliver Mattes


top