Menu
Menü
X

ErnteDank

Vielfältige ErnteDANK-Gottesdienste für „Groß & Klein“

Pfr. Mattes erzählt mit den Kita-Kindern die Geschichte der Wolke Friedrike

Der Dank stand ganz im Zentrum der beiden ErnteDANK-Gottesdienst, die am Sonntag, 26. Oktober in der Ev. Marienkirche in Schönberg und in der Ev. Kirche St. Anna in Gronau gefeiert wurden.

Das konnte man in beiden Kirchen sehen und riechen: Gemüse, Früchte und Blumen aus der diesjährigen Ernte waren an den Altären aufgebaut. Ein wirklicher Grund Gott „Danke“ zu sagen, für alles, was er uns im Leben schenkt und zur Verfügung stellt. Das vermittelten auch die Kitakinder aus Gronau, Schönberg-Wilmshausen und Zell in einer Stehgreifgeschichte über die „kleine Wolke Friedericke“, die sie den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern präsentiert haben. Sie veranschaulichten, wie wichtig der Kreislauf der Natur mit seinen Jahreszeiten für das Wachsen und Gedeihen auf Erden ist und wie Gott uns diesen Kreislauf des Lebens schenkt und uns bestärkt, dass wir den Dank an andere weitergeben und uns hilfreich einbringen. So wurden die Erntegaben im Anschluss an die Bensheimer Tafel weitergegeben.

Die Kirchenvorstände überbrachten im Gottesdienst den Dank an die Teams unserer drei Evangelischen Kindertagesstätten in Gronau, Schönberg-Wilmshausen und Zell und für ihren wunderbaren Einsatz und die Begleitung der Kinder. Die Freude war groß, dass in diesem Zusammenhang auch die neuen Mitarbeitenden der Kitas begrüßt und in ihren Dienst eingeführt werden konnten. Für Gronau sind dies Katrin Seyferth und Teresa Kursch-Metz, für Schönberg-Wilmshausen Joshua Götze und für Zell Marlen Frenz, Fiona Mema und Juliana Santana Otto.

Im Gronauer Gottesdienst wurde mit der Taufe eines Kindes ein neues Gemeindeglied begrüßt und Anja Volk, die langjährige Mitarbeiterin im Zeller Gemeindehaus, verabschiedet und für ihr Wirken gedankt.

Im Anschluss an die ErnteDANK-Gottesdienste waren die Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Hier gab es in der Marienkirche und der Kirche St. Anna Gelegenheit zu anregenden Gesprächen.


top