Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

Nachbarschaft

„Abend der Begegnung“ der Kirchenvorstände

Die Kirchenvorständer der „Nachbarschaft Bensheim“ trafen sich Ende September im Gemeindehaus Zell zu einem geselligen Abend mit Essen und Getränken. Das Treffen diente dem Austausch und besseren Kennenlernen.

om

Berggottesdienste

Raus aus der Kirche - rauf auf den Berg!

Dazu gab es im September gleich zweimal die Gelegenheit: Bereits zum wiederholten Mal fand im Rahmen des Gronauer Almabtriebs ein Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz statt. Schon lange Tradition hat der Gottesdienst Ende September auf dem Zeller Hemsberg.

n

Gemeindefreizeit

Mit Musik und Gesang auf den Spuren Davids

Unter dem Motto „Singet dem Herrn ein neues Lied“ verbrachten die Teilnehmenden der diesjährigen Gemeindefreizeit ein gemeinsames Wochenende auf Burg Breuberg im Odenwald. Neben dem Gesang kamen auch unterschiedliche Instrumente zum Einsatz.

es

200 „Konfis“ beim 19. "Schloss-JuGo"

Offenheit bedeutet, „dass ich jeden willkommen heiße“

Gut 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße erlebten auf Schloss Auerbach einen stimmungsvollen Jugendgottesdienst zum Thema Offenheit. Der traditionelle „Schloss-JuGo“ fand zum 19. Mal statt, wegen des Regenwetters allerdings in der „Scheune“ und nicht im Schlosshof.

© Michael Ränker

Weitere Nachrichten

06.09.2025 estt

„Männer unter sich“ erkunden Kirchenwald

Pfarrer Oliver Mattes hatte die Gruppe für Fr., 21. August eingeladen, Treffpunkt war um 18.00 h vor der Kirche. Dort haben sich dann fast 20 Männer unterschiedlichen Alters aus dem Meerbachtal eingefunden.

03.09.2025 estt

Konfis verbringen Wochenende im Taunus

Die erste Konfi-Fahrt des neuen Jahrgangs führte die Jugendlichen nach Oberursel. Geleitet wurde die Freizeit von den Pfarrpersonen A. Gallmeier, L. von Nordheim und O. Mattes, Gemeindepädagoge Arik Siegel und einem Mitarbeiter-Team.

03.09.2025 estt

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ …

Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der 16. Ökumenische „Tag der Schöpfung“. Wie bereits in den Jahren zuvor beteiligte sich auch diesmal unsere Gemeinde mit einem besonderen Angebot an dieser Aktion.

03.07.2025 estt

Männer erkunden Gronauer Campingplatz

Die Gruppe „Männer unter sich“ folgte bei ihrem Treffen im Juni einer Einladung von Hans Jörg Alpers auf den Campingplatz „Oase der Ruhe“ in Gronau. Versorgt wurden die Gäste mit Rehbratwürsten vom Grill.

15.06.2025 estt

Mit 11.659 km auf Platz 3 in der Kommune

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" fleißig Kilometer gesammelt - diesmal gemeinsam mit den Kirchengemeinden der Nachbarschaft Bensheim. 41 aktive Radelnde waren für das Team unterwegs.

04.06.2025 estt

Zu Fuß durch die Nachbarschaft Bensheim

Zu einem Frühjahrspilgern hatte die Evangelische Nachbarschaft Bensheim für den 31. Mai eingeladen. Auf der 13 Kilometer langen Tour ging es zu den Gotteshäusern in Gronau, Schönberg, Auerbach sowie zur Michaelskirche in Bensheim.

31.05.2025 estt

„Wenn ich erhöht werde von der Erde …“

Die Gemeinden Gronau / Zell und Schönberg / Wilmshausen feierten an Christi Himmelfahrt wieder gemeinsam Gottesdienst am Schönberger Kreuz auf dem Platz vor der Schutzhütte. Für die Musik sorgte der Gronauer Posaunenchor.

28.05.2025 estt

Schiff ahoi und Amen!

In Gronau, Schönberg und der Stephanusgemeinde Bensheim fanden am 25. Mai die Konfirmationsgottesdienste statt. Insgesamt 39 Jugendliche wurden in den Gemeinden als nun mündige Gemeindeglieder aufgenommen.

22.05.2025 estt

Auf die Enten, fertig, los! - Tauffest mit Entenrennen

Am Meerbach hinter dem alten Gronauer Rathaus konnten vier Täuflinge in einem Gottesdienst mit Musik von Posaunenchor und Singkreis getauft werden. Anschließend wurde auf dem Kirchplatz gefeiert. Zum Abschluss gingen 100 Enten an den Start.

14.05.2025 utesch

„Hoffnungslichter“ für den Frieden

Auf Einladung der „Nachbarschaft Bensheim“ fand am 8. Mai in der Kirche St. Anna eine Gedenkandacht zum Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren statt. Die Leitung hatten Pfrn. Sonja Mattes und Pfr. Oliver Mattes.

top