Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

Stadtradeln 2025

Mit 11.659 km auf Platz 3 in der Kommune

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" fleißig Kilometer gesammelt - diesmal gemeinsam mit den Kirchengemeinden der Nachbarschaft Bensheim. 41 aktive Radelnde waren für das Team unterwegs.

F. Wienecke

Pilgertag

Zu Fuß durch die Nachbarschaft Bensheim

Zu einem Frühjahrspilgern hatte die Evangelische Nachbarschaft Bensheim für den 31. Mai eingeladen. Auf der 13 Kilometer langen Tour ging es zu den Gotteshäusern in Gronau, Schönberg, Auerbach sowie zur Michaelskirche in Bensheim.

es

Christi Himmelfahrt

„Wenn ich erhöht werde von der Erde …“

Die Gemeinden Gronau / Zell und Schönberg / Wilmshausen feierten an Christi Himmelfahrt wieder gemeinsam Gottesdienst am Schönberger Kreuz auf dem Platz vor der Schutzhütte.

es

Konfirmation

Schiff ahoi und Amen!

In Gronau, Schönberg und der Stephanusgemeinde Bensheim fanden am 25. Mai die Konfirmationsgottesdienste statt. Insgesamt 39 Jugendliche wurden in den Gemeinden als nun mündige Gemeindeglieder aufgenommen.

es

Weitere Nachrichten

30.06.2024 estt

Gemeinsam 9000 km mit dem Rad gesammelt

Bei der Aktion „Stadtradeln“ war wieder ein Team „Ev. Kirchengemeinde Gronau / Zell“ dabei. Mit der beachtlichen Gesamtbilanz von 9009 km landete die Kirchengemeinde auf Platz 3 in der Kommune.

14.05.2024 estt

Gepflanzt wie ein Baum an Wasserbächen …

Schon zum dritten Mal führte uns die Gemeindefreizeit auf die Burg Altleiningen in der Pfalz. Im Zentrum stand das Bibelwort vom Baum an Wasserbächen aus dem 1. Psalm. Daher gehörte u.a. ein Erlebnis-Nachmittag im Wald zum Programm.

08.03.2024 estt

Gronau / Zeller Gemeinde feiert ihre Kirche

Mit einem festlichen Gottesdienst feierten Gronauer, Zeller und Gäste das 190-jährige Jubiläum des Gronauer Kirchenbaus. Neben einem geschichtlichen Vortrag gab es viel Musik durch die Gronauer Musikgruppen.

07.03.2024 estt

Frauen aus Palästina erzählen ihre Geschichten

Am ersten Freitag im März trafen sich im Gemeindehaus in Zell Frauen aus Zell und Gronau, um nach der Gottesdienstordnung von Christinnen aus Palästina einen Gottesdienst zum Weltgebetstag zu feiern.

02.03.2024 estt

Gronauer Kirchenbau wird 190 Jahre alt

Der Neubau der Gronauer Kirche wurde am 2. März 1834 eingeweiht. Zum Jubiläum findet am 3. März ein Festgottesdienst in der Kirche statt. Beteiligt sind die Gronauer Chöre sowie die Gronauer Ortsteil-Dokumentation.

11.02.2024 estt

Weltgebetstag: "... durch das Band des Friedens"

Als "Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass" feiern wir in diesem Jahr den Weltgebetstag aus Palästina. Wir laden ein zum Gottesdienst am 1. März um 15.00 Uhr in das Gemeindehaus Zell und zum anschließenden Kaffee trinken.

31.01.2024 estt

Pfarrer Oliver Mattes stellt sich der Gemeinde vor

Am 21. Januar fand im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus Zell die diesjährige Gemeindeversammlung statt. In diesem Rahmen stellte sich Oliver Mattes als zukünftiger Pfarrer der Gemeinden Gronau / Zell und Schönberg / Wilmshausen vor.

30.01.2024 estt

Klimafasten 2024: Das richtige Maß

Unter dem Motto "So viel du brauchst" laden wir auch in diesem Jahr ein, in der Fastenzeit über das richtige Maß nachzudenken. Gemeinsam wollen wir uns von verschiedenen Themenschwerpunkten inspirieren und motivieren lassen.

20.01.2024 estt

Katharina Ruhwedel in Heppenheim ordiniert

Von 2020 bis 2022 war sie Vikarin in Gronau / Zell und Schönberg / Wilmshausen, am 13.1.2024 wurde Katharina Ruhwedel nun in der Heppenheimer Christuskirche von Propst Stephan Arras als Pfarrerin ordiniert und offiziell in ihr Amt eingeführt.

19.01.2024 estt

Neues Programm der Naturentdecker Kids

Auch im neuen Jahr sind Kinder ab 6 Jahren nach Schönberg zu einer Reihe von Naturerlebnis-Nachmittagen eingeladen: Den Wechsel der Jahreszeiten erleben, Feld, Wald und Wiesen erkunden zu Themen wie Regenbogen, Himmelfahrt u.a.

top