Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

2. Pilgertag

Herbstpilgern zu den Kirchen der Nachbarschaft

Ende Oktober fand der 2. Pilgertag in der Region statt. Nach dem Start in der Stephanusgemeinde ging es über Michael, St. Georg und St. Crescens weiter nach Zell und Gronau.

es

Männer unter sich

Straussi-hopping am Kerbefreitag

Unter dem Motto Tradition und Brauchtum fand am Freitag, 17. Oktober das Treffen der „Männer unter sich“ statt. Pfarrer Oliver Mattes hatte dazu eingeladen und das Programm im Vorfeld mit Frank Dingeldey abgestimmt.

fd

Nachbarschaft

„Abend der Begegnung“ der Kirchenvorstände

Die Kirchenvorständer der „Nachbarschaft Bensheim“ trafen sich Ende September im Gemeindehaus Zell zu einem geselligen Abend mit Essen und Getränken. Das Treffen diente dem Austausch und besseren Kennenlernen.

om

Berggottesdienste

Raus aus der Kirche - rauf auf den Berg!

Dazu gab es im September gleich zweimal die Gelegenheit: Bereits zum wiederholten Mal fand im Rahmen des Gronauer Almabtriebs ein Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz statt. Schon lange Tradition hat der Gottesdienst Ende September auf dem Zeller Hemsberg.

n

Weitere Nachrichten

22.09.2019 estt

Berggottesdienst "Die Himmelsleiter"

Die Einladung zum alljährlichen Berggottesdienst verbunden mit spätsommerlichem Wetter lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bensheimer, Zeller und Gronauer zum Bismarckturm auf dem Hemsberg.

15.09.2019 estt

"Vierzig Kühe für eine Versöhnung"

Im Rahmen des von der Feuerwehr veranstalteten Almabtriebs fand der Gottesdienst am 15. September im Festzelt am Gronauer Sportplatz statt - umgeben von Kuhweiden. So ging es denn auch in der Andacht u.a. um Kühe.

13.09.2019 estt

Läuten und beten für die Schöpfung

Am Freitag, den 20. September, wird um 18.00 in der Kirche in Gronau eine "Klima-Andacht" gefeiert. Damit beteiligt sich unsere Gemeinde an einer ganzen Reihe von Aktionen, die an diesem Tag weltweit zum Thema Umweltschutz stattfinden.

01.09.2019 estt

Von Wasser, Taufe und Sonnenblumen

In einem Gottesdienst in der Gronauer Kirche wurde der neue Konfirmanden-Jahrgang 2019/20 eingeführt. Zwölf Jugendliche aus Zell, Gronau, Schönberg und Wilmshausen präsentierten dabei die Ergebnisse ihrer ersten Konfi-Freizeit.

27.08.2019 estt

Tauffest am Bensheimer Badesee

Ein großes Tauffest wurde am 25. August am Badesee gefeiert. Dabei wurden 60 Täuflinge von 13 Pfarrerinnen und Pfarrern getauft - teils im, teils am See. Mit dabei waren auch Pfrn. Uta Voll und ein Täufling aus Gronau.

14.08.2019 estt

Premiere: Gottesdienst zur Zeller Kerb

Zum ersten Mal seit Gedenken zumindest der anwesenden Besucher fand in diesem Jahr ein Gottesdienst zur Zeller Kerb statt. Pfarrerin Voll leitete den Gottesdienst zum Thema "Licht der Welt", musikalisch unterstützt vom Posaunenchor.

05.08.2019 estt

Die Kirchenglocken läuten wieder!

Wie sehr man sich an Alltägliches gewöhnt hat, bemerkt man häufig erst, wenn es fehlt. So erging es vielen Gronauerinnen und Gronauern mit dem Geläut der Kirche, das für mehrere Wochen verstummt war. Nun funktioniert die Elektrik wieder.

12.07.2019 estt

Stromausfall nach Blitzeinschlag in der Kirche

In der Nacht vom 6. auf 7. Juli schlug in der Kirche in Gronau ein Blitz ein und legte die gesamte Elektrik lahm. Seit dem steht die Uhr und die Glocken schweigen. Die Sichtung und Behebung der Schäden dauert an.

01.07.2019

30 Jahre Singkreis Aufwind

Der Singkreis Aufwind begeisterte mit seinem Auftritt beim Jubiläumskonzert am 28. Juni die Gäste in der gut besuchten Gronauer Kirche. Anschließend wurde vor der Kirche gemeinsam gefeiert.

25.06.2019 estt

Gute Stimmung bei Wurst und Blasmusik

Am 23. Juni fand in diesem Jahr wieder ein Frühschoppen-Gottesdienst des Posaunenchors statt, bei dem es nicht nur Musik in und vor der Kirche, sondern auch Deftiges zu Essen und Trinken gab.

top