Herzlich willkommen…
… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!
Weitere Nachrichten
Kirchengemeinde bei Gronauer Kerb dabei
Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 war Anlass für die Kirchengemeinde, sich über den Kirchweih-Gottesdienst hinaus auch am Festumzug zur Kerb zu beteiligen. Sichtbares Symbol war dabei das Modell der St.-Anna-Kirche.
Berg-Gottesdienste in Gronau und Zell
Gleich zweimal in Folge war die Gemeinde eingeladen sonntags auf den Berg zu steigen: Am 17. September fand in Gronau ein Gottesdienst zum Almabtrieb statt, am 24. September wurde auf dem Hemsberg der schon traditionelle Berg-Gottesdienst gefeiert.
Konfi-Einführung: Ein Liebesbrief von Gott
Woran hänge ich mein Herz? Dies war Thema des Einführungsgottesdienstes, den die Jugendlichen des neuen Konfirmandenjahrgangs am 27.8.2017 mit gestalteten. Vorangegangen war eine mehrtägige Freizeit im Kloster Höchst.
Staffelübergabe im Küsteramt
Nach über 40 Jahren im Küsteramt wurde Lilli Rodemich im Rahmen eines Gottesdienstes nun in den Ruhestand verabschiedet. Als ihre Nachfolgerin konnte Eva Jung in ihr Amt eingeführt werden.
Himmelfahrts-Gottesdienst im Grünen
Zu Christi Himmelfahrt hatte die Gemeinde zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel eingeladen. Zahlreiche Zeller und Gronauer machten sich daher an diesem Feiertag meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg an den östlichen Gronauer Ortsrand.
Musikalischer Konfi-Jahrgang feiert Gottesdienst
Zum Abschluss ihrer Konfirmandenzeit gestalteten die Jugendlichen, die am 21. Mai konfirmiert werden, eigenständig einen selbst vorbereiteten Gottesdienst. Dabei wurde nicht nur vielfältig musiziert, sondern auch über Musik nachgedacht.
"Was hat der Hase mit Ostern zu tun?"
Weshalb der Osterhase und die Ostereier in der biblischen Ostergeschichte fehlen, sie aber dennoch zu Ostern gehören, erklärte Pfarrerin Voll den kleinen und großen Besuchern des Ostergottesdienstes in Zell.
Rückblick: Skifreizeiten in Schladming
Über zwei Jahrzehnte lang waren sie eine feste Größe im Jahresplan der Gemeinde: Die Skifreizeiten in den Osterferien. Generationen von Jugendlichen erlebten hier weit mehr als nur Schnee und Sport.
Reformation aus katholischer Sicht
Aus Anlass des Reformations-Jubiläums hatte die Gemeinde zu einem ökumenischen Gottesdienst eingeladen - und viele evangelische wie katholische Christen aus Gronau, Zell und Bensheim waren der Einladung in die Gronauer Kirche gefolgt.
Was bedeutet Reformation heute für uns?
Im Jubiläumsjahr der Reformation laden wir im Januar und Februar zu einigen besonderen "Feier-Abenden" ein: In vier Einheiten wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, was der evangelische Glauben heute bedeutet.


