Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

2. Pilgertag

Herbstpilgern zu den Kirchen der Nachbarschaft

Ende Oktober fand der 2. Pilgertag in der Region statt. Nach dem Start in der Stephanusgemeinde ging es über Michael, St. Georg und St. Crescens weiter nach Zell und Gronau.

es

Männer unter sich

Straussi-hopping am Kerbefreitag

Unter dem Motto Tradition und Brauchtum fand am Freitag, 17. Oktober das Treffen der „Männer unter sich“ statt. Pfarrer Oliver Mattes hatte dazu eingeladen und das Programm im Vorfeld mit Frank Dingeldey abgestimmt.

fd

Nachbarschaft

„Abend der Begegnung“ der Kirchenvorstände

Die Kirchenvorständer der „Nachbarschaft Bensheim“ trafen sich Ende September im Gemeindehaus Zell zu einem geselligen Abend mit Essen und Getränken. Das Treffen diente dem Austausch und besseren Kennenlernen.

om

Berggottesdienste

Raus aus der Kirche - rauf auf den Berg!

Dazu gab es im September gleich zweimal die Gelegenheit: Bereits zum wiederholten Mal fand im Rahmen des Gronauer Almabtriebs ein Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz statt. Schon lange Tradition hat der Gottesdienst Ende September auf dem Zeller Hemsberg.

n

Weitere Nachrichten

25.10.2020

Energie sparen – die Schöpfung bewahren

Als erste Kirchengemeinde nimmt die Gemeinde Gronau/Zell am Projekt „Energiemission“ der EHKN teil. Dabei geht es darum, mit Hilfe professioneller Beratung unnötige Verbräuche von Heizung, Strom und Warmwasser zukünftig zu vermeiden.

04.10.2020

Erntedank-Andachten auf vier Bauernhöfen

Um trotz Abstandsregeln möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben Erntedank zu feiern, kam die Kirche in diesem Jahr dahin, wo geerntet wird: An vier Höfen in Gronau und Zell wurden nacheinander Erntedank-Andachten gefeiert.

03.10.2020 estt

Traditioneller Gottesdienst auf dem Hemsberg

Um „heiße Steine – lebendige Steine“ ging es beim diesjährigen Berggottesdienst, zu dem wieder Besucher aus allen Himmelsrichtungen auf unterschiedlichen Pfaden auf den Hemsberg in Zell gekommen waren.

13.09.2020 estt

Neue Vikarin stellt sich der Gemeinde vor

Am 1. September begann für Katharina Ruhwedel das Pfarr-Vikariat in unserer Gemeinde. Im Gottesdienst in der Gronauer Kirche wurde sie nun von Pfrn. Uta Voll offiziell begrüßt und stellte sich der Gemeinde vor.

08.09.2020 Arik

Konfifahrt des Dekanats Bergstraße nach Höchst

In der letzten Augustwoche waren die Konfirmandengruppen aus Viernheim gemeinsam mit Gronau-Zellern und Schönberg-Wilmshäusenern in der evangelischen Jugendbildungsstätte Kloster Höchst.

06.09.2020 estt

Neuer Konfi-Jahrgang gestaltet ersten Gottesdienst

Drei Tage verbrachten die Konfirmanden gemeinsam mit ihren Betreuern im Kloster Höchst. Diese Zeit nutzten die Jugendlichen nicht nur, um sich besser kennenzulernen, sondern auch, um ihren Einführungs-Gottesdienst vorzubereiten.

10.07.2020

Wasser, Erde, Feuer, Luft – Gottes schöne Welt

In der ersten Woche der Sommerferien fand in der evangelischen Kirchengemeinde Schönberg Wilmshausen eine Ferienkirche für Grundschulkinder statt. Vierzehn Kinder trafen sich vier Tage lang im Gemeindehaus Schönberg.

02.05.2020 estt

Nach 8 Wochen feiern wir wieder Gottesdienst!

Ab dem 10. Mai wird es in unserer Gemeinde wieder öffentliche Gottesdienste geben. Nach einer Lockerung der Corona-Maßnahmen sind Zusammenkünfte in der Kirche wieder möglich - natürlich unter Beachtung nötiger Hygiene-Regeln.

12.04.2020 estt

Trotz Kontaktverbot: Ostern fällt nicht aus

Auch, wenn in diesem Jahr keine Gottesdienste gefeiert werden können - die Osterbotschaft findet ihre eigenen Wege zu den Menschen: Wir laden u.a. ein, zu den Feiertagen die Video-Andacht mitzufeiern und einen der Ostergärten zu besuchen.

21.03.2020 estt

Video-Andacht statt Sonntags-Gottesdienst

In diesen Wochen ist Vieles anders als "normal". Auch in unserer Gemeinde müssen wir auf Gewohntes verzichten, Zusammenkünfte sind nicht möglich. Als kleinen Ersatz für die Gottesdienste gibt es ab 22. März eine Andacht-Reihe online.

top