Nachrichten
Pfrn. Voll feiert 25-jähriges Ordinationsjubiläum
Der Gottesdienst zum 4. Advent war zugleich Rahmen zur Feier des Dienstjubiläums von Pfarrerin Uta Voll. Dekan Kreh überreichte eine Urkunde der Evangelischen Kirche. Konja, Mira und Valerie Voll gestalteten den Gottesdienst musikalisch.
Musikalische Adventsandacht in der Kirche
Die Kirche in Gronau war am 10. Dezember gut gewärmt und von Kerzenlicht erfüllt. Grund war die adventliche Andacht, die von Uta und Konja Voll und Elisabeth Schulze mit Texten, Orgelmusik und Gesang gestaltet wurde.
Kandidaten für den Kirchenvorstand vorgestellt
Am 2. Advent fand in der Kirche in Gronau im Anschluss an den Gottesdienst eine Gemeindeversammlung statt, in deren Rahmen sich auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Wahl des Kirchenvorstandes vorstellten.
Schönberg: Jeden Tag ein neues Türchen
Der Schönberger Adventskalender lädt ein zum Schauen, Verweilen, Texte lesen und Anregungen für den Alltag bekommen. Jeden Vormittag geht ein neues Türchen an den Fenstern des Gemeindesaals auf. Hier gibt es einen Einblick!
Gronau: Lichterweg statt Martinsumzug
Für den Samstag 14. November sind Familien mit Kleinkindern zu einem Lichterweg in Gronau eingeladen. Er startet vor der Kirche und führt über die Hintergasse in den Pfarrgarten. Der Weg ist mit Lichtern gekennzeichnet.
Reformationsgottesdienst: Live-Übertragung aus Mainz
Der Festgottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zum Reformationstag wird aus der Mainzer Christuskirche am 31. Oktober 2020 ab 18 Uhr zum Mitfeiern zu Hause für alle live übertragen - mit Rednern und Musik.
Energie sparen – die Schöpfung bewahren
Als erste Kirchengemeinde nimmt die Gemeinde Gronau/Zell am Projekt „Energiemission“ der EHKN teil. Dabei geht es darum, mit Hilfe professioneller Beratung unnötige Verbräuche von Heizung, Strom und Warmwasser zukünftig zu vermeiden.
Erntedank-Andachten auf vier Bauernhöfen
Um trotz Abstandsregeln möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben Erntedank zu feiern, kam die Kirche in diesem Jahr dahin, wo geerntet wird: An vier Höfen in Gronau und Zell wurden nacheinander Erntedank-Andachten gefeiert.
Traditioneller Gottesdienst auf dem Hemsberg
Um „heiße Steine – lebendige Steine“ ging es beim diesjährigen Berggottesdienst, zu dem wieder Besucher aus allen Himmelsrichtungen auf unterschiedlichen Pfaden auf den Hemsberg in Zell gekommen waren.
Neue Vikarin stellt sich der Gemeinde vor
Am 1. September begann für Katharina Ruhwedel das Pfarr-Vikariat in unserer Gemeinde. Im Gottesdienst in der Gronauer Kirche wurde sie nun von Pfrn. Uta Voll offiziell begrüßt und stellte sich der Gemeinde vor.