Menu
Menü
X

Nachrichten

19.08.2018 estt

Einführungs-Gottesdienst für Konfirmanden

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2018/19 wurden am 19. August mit einem Gottesdienst in der St. Anna-Kirche Gronau in die Gemeinde eingeführt. Dabei konnten sie sich auch gleich selbst mit einbringen.

18.06.2018

Kirchturmfest bei bestem Wetter

Am 17. Juni feierte die Kirchengemeinde mit vielen Gästen in und um die Kirche St. Anna in Gronau. Die Kirchturmspitze mit ihren drei Symbolen Kugel, Kreuz und Hahn war Thema beim fröhlichen Familiengottesdienst.

27.05.2018

Informativer Rundgang "Iwwer´n Abäig"

Im Rahmen der Reihe "Gemeinde und Landwirtschaft" hatten die Ortsbeiräte Gronau und Zell, die Kirchengemeinde und das Dekanat zu einem Abendspaziergang mit Kurzvorträgen, Abendandacht und Weinverkostung eingeladen.

24.05.2018

Goldene und Diamantene Konfirmation

Zur Erinnerung an die Konfirmation vor 50 bzw. 60 Jahren trafen sich an Pfingstmontag die Konfirmierten der Jahrgänge 1957/58 und 1967/68 zu einem festlichen Gottesdienst in der Gronauer Kirche, wo sie erneut gesegnet wurden.

11.05.2018 estt

Himmelfahrt am Schönberger Kreuz

Zu einem gemeinsamen "Gottesdienst im Grünen" zu Christi Himmelfahrt trafen sich die Gemeinden Gronau/Zell und Schönberg/Wilmshausen in diesem Jahr auf dem Platz vor der Schutzhütte am Schönberger Kreuz.

30.03.2018 estt

"Feierabendmahl" mit Bildeinführung

Zum Gründonnerstag war die Gemeinde zu einem besonderen Gottesdienst nach Zell eingeladen. In diesem Rahmen wurden auch die von den Konfirmanden erstellten Altarbilder zum Thema Abendmahl vorgestellt.

19.03.2018

Kostbare Momente

„Ein feste Burg“ war Motto und Reiseziel der diesjährigen Gemeindefreizeit: Die Gruppe verbrachte zwei Tage in der Ev. Bildungsstätte Ebernburg bei Bad Münster, die in der Zeit der Reformation eine wichtige Rolle spielte.

04.03.2018

"Gottes Schöpfung ist sehr gut!"

... so lautete das Motto des Weltgebetstages 2018. Hierzu hatten Christinnen aus Surinam einen Gottesdienst entwickelt, der in fast allen Ländern rund um den Globus am 2. März gefeiert wurde. Auch in Gronau.

01.03.2018 estt

Auftakt zur Reihe "Gemeinde und Landwirtschaft"

Bei ihrem Vortrag am 27. Februar in Zell warnte die Agrar-Ingenieurin Dr. Maren Heincke vom Zentrum gesellschaftliche Verantwortung der Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vor einem fortschreitenden Flächenverbrauch.

06.02.2018 utesch

Viele neue Lieder und ein Leitungswechsel

Am 28. Januar wurde in der Gronauer Kirche der Erweiterungsteil des Gesangbuchs der EKHN eingeführt. Wie groß das musikalische Interesse der Gemeinde Gronau/Zell ist, zeigte sich an der großen Zahl von Teilnehmern.

top