Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

Jubelkonfirmation

Konfirmationsjubiläum: Von Silbern bis Eichen

Am Sonntag Okuli erinnerten sich in Schönberg und Gronau über fünfzig Jubilarinnen und Jubilare an ihre Konfirmation vor 25, 50, 60, 75 und 80 Jahren in der Marienkirche bzw. in St. Anna.

cm

Interview mit Dekanin Sonja Mattes

„Es wird uns als Kirche immer geben, aber in viel ,fluiderer‘ Art, etwa als ,wanderndes Gottesvolk‘“

Nicht auf den Tag genau, aber seit gut einem Jahr ist Pfarrerin Sonja Mattes Dekanin des Evangelischen Dekanats Bergstraße, zudem lebt sie seit geraumer Zeit mit ihrem Mann Oliver - Pfarrer für Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen - sowie ihren beiden Kindern im Bensheimer Stadtteil Gronau. Wir trafen sie zum Gespräch im Heppenheimer Haus der Kirche, dem Sitz des Dekanats.

© Michael Ränker

Projekt zum Thema „Diakonie“

Bensheimer Konfirmanden sammelten Waren für die Tafel

Fast 40 Konfis der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen sowie der Stephanusgemeinde Bensheim sammelten Waren im Wert von zirka 1000 Euro für die Tafel. Bei der Aktion handelte es sich um ein Projekt zum Thema „Diakonie“.

M .Ränker

Weitere Nachrichten

03.12.2020

Schönberg: Jeden Tag ein neues Türchen

Der Schönberger Adventskalender lädt ein zum Schauen, Verweilen, Texte lesen und Anregungen für den Alltag bekommen. Jeden Vormittag geht ein neues Türchen an den Fenstern des Gemeindesaals auf. Hier gibt es einen Einblick!

11.11.2020

Gronau: Lichterweg statt Martinsumzug

Für den Samstag 14. November sind Familien mit Kleinkindern zu einem Lichterweg in Gronau eingeladen. Er startet vor der Kirche und führt über die Hintergasse in den Pfarrgarten. Der Weg ist mit Lichtern gekennzeichnet.

30.10.2020 estt

Reformationsgottesdienst: Live-Übertragung aus Mainz

Der Festgottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zum Reformationstag wird aus der Mainzer Christuskirche am 31. Oktober 2020 ab 18 Uhr zum Mitfeiern zu Hause für alle live übertragen - mit Rednern und Musik.

25.10.2020

Energie sparen – die Schöpfung bewahren

Als erste Kirchengemeinde nimmt die Gemeinde Gronau/Zell am Projekt „Energiemission“ der EHKN teil. Dabei geht es darum, mit Hilfe professioneller Beratung unnötige Verbräuche von Heizung, Strom und Warmwasser zukünftig zu vermeiden.

04.10.2020

Erntedank-Andachten auf vier Bauernhöfen

Um trotz Abstandsregeln möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben Erntedank zu feiern, kam die Kirche in diesem Jahr dahin, wo geerntet wird: An vier Höfen in Gronau und Zell wurden nacheinander Erntedank-Andachten gefeiert.

03.10.2020 estt

Traditioneller Gottesdienst auf dem Hemsberg

Um „heiße Steine – lebendige Steine“ ging es beim diesjährigen Berggottesdienst, zu dem wieder Besucher aus allen Himmelsrichtungen auf unterschiedlichen Pfaden auf den Hemsberg in Zell gekommen waren.

13.09.2020 estt

Neue Vikarin stellt sich der Gemeinde vor

Am 1. September begann für Katharina Ruhwedel das Pfarr-Vikariat in unserer Gemeinde. Im Gottesdienst in der Gronauer Kirche wurde sie nun von Pfrn. Uta Voll offiziell begrüßt und stellte sich der Gemeinde vor.

08.09.2020 Arik

Konfifahrt des Dekanats Bergstraße nach Höchst

In der letzten Augustwoche waren die Konfirmandengruppen aus Viernheim gemeinsam mit Gronau-Zellern und Schönberg-Wilmshäusenern in der evangelischen Jugendbildungsstätte Kloster Höchst.

06.09.2020 estt

Neuer Konfi-Jahrgang gestaltet ersten Gottesdienst

Drei Tage verbrachten die Konfirmanden gemeinsam mit ihren Betreuern im Kloster Höchst. Diese Zeit nutzten die Jugendlichen nicht nur, um sich besser kennenzulernen, sondern auch, um ihren Einführungs-Gottesdienst vorzubereiten.

10.07.2020

Wasser, Erde, Feuer, Luft – Gottes schöne Welt

In der ersten Woche der Sommerferien fand in der evangelischen Kirchengemeinde Schönberg Wilmshausen eine Ferienkirche für Grundschulkinder statt. Vierzehn Kinder trafen sich vier Tage lang im Gemeindehaus Schönberg.

top