Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

2. Pilgertag

Herbstpilgern zu den Kirchen der Nachbarschaft

Ende Oktober fand der 2. Pilgertag in der Region statt. Nach dem Start in der Stephanusgemeinde ging es über Michael, St. Georg und St. Crescens weiter nach Zell und Gronau.

es

Männer unter sich

Straussi-hopping am Kerbefreitag

Unter dem Motto Tradition und Brauchtum fand am Freitag, 17. Oktober das Treffen der „Männer unter sich“ statt. Pfarrer Oliver Mattes hatte dazu eingeladen und das Programm im Vorfeld mit Frank Dingeldey abgestimmt.

fd

Nachbarschaft

„Abend der Begegnung“ der Kirchenvorstände

Die Kirchenvorständer der „Nachbarschaft Bensheim“ trafen sich Ende September im Gemeindehaus Zell zu einem geselligen Abend mit Essen und Getränken. Das Treffen diente dem Austausch und besseren Kennenlernen.

om

Berggottesdienste

Raus aus der Kirche - rauf auf den Berg!

Dazu gab es im September gleich zweimal die Gelegenheit: Bereits zum wiederholten Mal fand im Rahmen des Gronauer Almabtriebs ein Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz statt. Schon lange Tradition hat der Gottesdienst Ende September auf dem Zeller Hemsberg.

n

Weitere Nachrichten

29.12.2023 estt

Der Engel, der nicht singen wollte...

Das Anspiel war Teil der Christvesper an Heilig Abend in Gronau und Schönberg. Besinnlich wurde es in der Christmette am späten Abend. Zu den Weihnachtsfeiertagen wurden Festgottesdienste in Zell, Schönberg und Gronau gefeiert.

17.12.2023 estt

Oliver Mattes wird neuer Pfarrer

Nach der Wahl durch die Kirchenvorstände Schönberg / Wilmshausen und Gronau / Zell und Ablauf der Einspruchsfrist steht fest: Pfarrer Oliver Mattes wird ab Sommer 2024 neuer Seelsorger unserer beiden Gemeinden.

28.11.2023 estt

Gronauer Kita verabschiedet sich von "Irmi"

Am 17. November 2023 feierten die Kinder und Erzieherinnen der Ev. Kindertagestätte in Gronau den Abschied von Irmi Lautenschläger. Nach 42 Arbeitsjahren als Erzieherin in der Gronauer Kita geht sie in den wohlverdienten Ruhestand.

26.11.2023 estt

Advent: Gemeinsam anders unterwegs sein

Für den 2. Advent, 10. Dez., laden wir nach dem Gottesdienst zu einem Pilgerweg außerhalb von Gronau ein, auf dem wir an mehreren Stationen den Personen der Weihnachtsgeschichte nachspüren. Start und Ziel ist die Gronauer Kirche.

25.11.2023 estt

"Wie ein Baum": Gemeindefreizeit in der Pfalz

Vom 19.-21. April 2024 verbringen wir wieder ein paar gemeinsame Tage auf der Burg Altleiningen in der Pfalz, diesmal unter dem Leitthema "Wie ein Baum gepflanzt an den Wasserbächen". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

18.11.2023 estt

Menschen brauchen Menschen

Ein Schnupperkurs im Frühjahr 2024 bietet die Möglichkeit, Einblicke in die seelsorgerliche Gesprächsführung zu erhalten und gleichzeitig Sinnvolles für sich selbst zu erlernen und zu erfahren. Interessenten sind zur Teilnahme eingeladen.

25.09.2023 estt

Berg-Gottesdienste im Spätsommer

Im September ging es gleich mehrfach raus aus der Kirche und rauf auf den Berg: In Gronau fand der Gottesdienst zum Almabtrieb an der Weide oberhalb des Sportplatzes statt, in Zell am Fuß des Bismarck-Turms auf dem Hemsberg.

Kindergarten Gronau
20.09.2023 estt

Team der Kita Gronau sucht Verstärkung!

Die Gemeindeübergreifende Trägerschaft von Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat sucht für die Kindertagesstätte Gronau pädagogische Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit zur Unterstützung des Teams.

13.09.2023 estt

Führungen in der Kirche und auf dem Friedhof

Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion "Tag des offenen Denkmals" nutzten viele Besucher die Möglichkeit, sich über die Geschichte des Gronauer Gotteshauses sowie des Friedhofs zu informieren und dabei auch in die Fürstengruft hinabzusteigen.

08.07.2023 estt

Stadtradeln: Gemeinde-Team mit über 7000 km

Auch in diesem Jahr hatte die Ev. Kirchengemeinde Gronau / Zell beim Stadtradeln in Bensheim ein Team angemeldet. Die 25 Radelnden brachten es im Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Mai gemeinsam auf beachtliche 7370 km.

top