Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

2. Pilgertag

Herbstpilgern zu den Kirchen der Nachbarschaft

Ende Oktober fand der 2. Pilgertag in der Region statt. Nach dem Start in der Stephanusgemeinde ging es über Michael, St. Georg und St. Crescens weiter nach Zell und Gronau.

es

Männer unter sich

Straussi-hopping am Kerbefreitag

Unter dem Motto Tradition und Brauchtum fand am Freitag, 17. Oktober das Treffen der „Männer unter sich“ statt. Pfarrer Oliver Mattes hatte dazu eingeladen und das Programm im Vorfeld mit Frank Dingeldey abgestimmt.

fd

Nachbarschaft

„Abend der Begegnung“ der Kirchenvorstände

Die Kirchenvorständer der „Nachbarschaft Bensheim“ trafen sich Ende September im Gemeindehaus Zell zu einem geselligen Abend mit Essen und Getränken. Das Treffen diente dem Austausch und besseren Kennenlernen.

om

Berggottesdienste

Raus aus der Kirche - rauf auf den Berg!

Dazu gab es im September gleich zweimal die Gelegenheit: Bereits zum wiederholten Mal fand im Rahmen des Gronauer Almabtriebs ein Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz statt. Schon lange Tradition hat der Gottesdienst Ende September auf dem Zeller Hemsberg.

n

Weitere Nachrichten

01.04.2023 estt

„Nachbarschaften mit Leben füllen“

Die Dekanatssynode hat den vom Dekanatssynodalvorstand (DSV) vorgelegten Regionalplan gebilligt und damit die elf Nachbarschaftsräume beschlossen, in denen künftig die 44 Kirchengemeinden des Dekanats zusammenarbeiten wollen.

13.03.2023 estt

"Meine Zuversicht und meine Burg ..."

Eine Gruppe der Gemeinde verbrachte ein gemeinsames Wochenende in der Pfalz. Auf der Burg Altleiningen stand thematisch Psalm 91 im Mittelpunkt. Auch darum herum gab es ein abwechslungsreiches und interessantes Programm.

19.02.2023 estt

Reise durch eines der ältesten christlichen Reiche

Christa Voss und Christiane Opfermann nahmen in einem bebilderten Vortrag die Gäste mit auf eine Rundtour durch Äthiopien – durch das Hochland, zu den Felsenkirchen von Lalibela und in die Hauptstadt Addis Abeba.

16.02.2023 estt

Weltgebetstag aus Taiwan: "Glaube bewegt"

Am Freitag, den 3. März, feiern Menschen weltweit wieder den Weltgebetstag. In Gronau laden wir an diesem Tag zu einem Gottesdienst um 15.00 Uhr in die Kirche und anschließend zu Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus ein.

30.01.2023 estt

Klimafasten: Zeit für positive Veränderungen

Der Umweltausschuss der Ev. Kirchengemeinde Gronau/Zell lädt auch für 2023 dazu ein, sich unter dem Motto „Soviel du brauchst…“ an der Aktion Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, kurz „Klimafasten“ zu beteiligen.

29.01.2023 estt

Naturentdecker und Familienkirche: Neue Termine

In Schönberg sind Kinder im Grundschulalter regelmäßig eingeladen, die Entdeckung der Natur mit biblischen Geschichten zu verbinden. Für 2023 gibt es hierfür ebenso neue Termine wie für die Kreative Familienkirche in Auerbach.

13.01.2023 Arik

Wetterhahn hält seinen Schnabel wieder in den Wind

Nach über einem Jahr am Boden wurde der Wetterhahn der Gronauer Kirche nun wieder dahin zurückgebracht, wo er hingehört: Auf die Kirchturmspitze. Mit Hilfe eines Autokrans konnte der Blechvogel die 35 Höhenmeter überwinden.

26.12.2022 estt

Verabschiedung von Pfr. Allmann in den Ruhestand

Im Rahmen des Gottesdienstes zum 2. Weihnachtsfeiertag in der Gronauer Kirche wurde Pfr. und Dekan a.D. Arno Allmann von Propst Arras in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss waren die Gäste zu einem Empfang eingeladen.

25.12.2022 estt

Schafe im Stall blöken zu "O du fröhliche"

Vom Familiengottestdienst im Schafstall über das Krippenspiel in der Gronauer Kirche, der Christmette in der Heiligen Nacht bis zu den Festgottesdiensten an den Feiertagen: Die Weihnachstbotschaft wurde auf vielfältige Weise verkündet.

03.12.2022 utesch

Musikalischer Adventsmarkt am 3. Advent

Posaunenchor, Männergesangverein und Feuerwehr Gronau laden für den 3. Advent ab 17.00 Uhr zum traditionellen Markt vor der Kirche ein. Neben adventlicher Musik gibt es Angebote für Essen und Getränke sowie einige Weihnachtsstände.

top