Nachrichten
Alte Handys - zu schade für die Schublade...
Das dachten sich auch die Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde und starteten eine Sammelaktion, die mit einem kleinen Gewinnspiel verbunden war. Die Sieger des ersten Aktionszeitraums erhielten nun ihre Preise.
Vielfältige Angebote zu Advent und Weihnachten
Auch wenn die Advents- und Weihnachtszeit in diesem Jahr abermals unter dem Einfluss pandemiebedingter Einschränkungen stand, gab es doch eine Reihe von Angeboten zum Innehalten und Feiern, die gerne angenommen wurden.
Gut besucht: Begegnung mit Käthe Kollwitz
Im Jahr 1921 verbrachte die Künstlerin Käthe Kollwitz einige Wochen in Gronau. Dies war der Anlass für einen mit Bildern und Texten gestalteten Abend über Käthe Kollwitz, ihr Leben und Werk und über Gronau vor 100 Jahren.
Kinder-Herbstfreizeit 2021 in Knoden
Vom 11. bis 16. Oktober fand die diesjährige Kinderherbstfreizeit der Kirchengemeinde Gronau-Zell und der Stephanusgemeinde unter der Leitung von Gemeindepädagoge Arik Siegel statt.
Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation
Die vor 50 bzw. 60 Jahren Konfirmierten aus Zell und Gronau waren zu einem festlichen Jubiläumsgottesdienst in die Kirche St. Anna eingeladen. Wie bereits bei der Konfirmation erhielten die Jubilare einen Segen und feierten gemeinsam Abendmahl.
Erntedank: Von guten Gaben und kleinen Brötchen
Zum Erntedank-Gottesdienst in der Gronauer Kirche war der Altarraum reichlich mit Erntegaben geschmückt und die Bänke waren gut gefüllt. Zur musikalischen Gestaltung trug neben der Orgel auch der Gronauer Posaunenchor bei.
Berg-Gottesdienst "Verwurzelt wie ein Baum"
Auch in diesem Jahr konnte Pfrn. Voll wieder zahlreiche Gäste begrüßen, die aus allen Himmelsrichtungen auf den Hemsberg gekommen waren. Der Posaunenchor Gronau und der MGV Harmonie Bensheim gestalteten den Gottesdienst musikalisch.
Neue Kirchenvorstände in ihr Amt eingeführt
Am 12. September wurden in einem festlichen Gottesdienst die Mitglieder der neu gewählten Kirchenvorstände Gronau / Zell sowie Schönberg / Wilmshausen eingeführt - verbunden mit einem Dank an die ausscheidenden KV-Mitglieder.
Fahrradandachten zum Tag der Schöpfung
„Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ lautet das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung. Zu diesem Anlass bieten wir am 29.8. eine Andachten-Reihe an, deren Stationen von Gronau bis Lorsch gemeinsam erradelt werden.
Die gute Nachricht: "Du musst nicht perfekt sein!"
Das war die Botschaft, die Vikarin Ruhwedel der neuen Konfi-Gruppe bei ihrer Einführung mit auf den Weg gab. Und beim Gottesdienst im Freien auf einer Wiese in Gronau durfte endlich auch die Gemeinde wieder singen.