Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

2. Pilgertag

Herbstpilgern zu den Kirchen der Nachbarschaft

Ende Oktober fand der 2. Pilgertag in der Region statt. Nach dem Start in der Stephanusgemeinde ging es über Michael, St. Georg und St. Crescens weiter nach Zell und Gronau.

es

Männer unter sich

Straussi-hopping am Kerbefreitag

Unter dem Motto Tradition und Brauchtum fand am Freitag, 17. Oktober das Treffen der „Männer unter sich“ statt. Pfarrer Oliver Mattes hatte dazu eingeladen und das Programm im Vorfeld mit Frank Dingeldey abgestimmt.

fd

Nachbarschaft

„Abend der Begegnung“ der Kirchenvorstände

Die Kirchenvorständer der „Nachbarschaft Bensheim“ trafen sich Ende September im Gemeindehaus Zell zu einem geselligen Abend mit Essen und Getränken. Das Treffen diente dem Austausch und besseren Kennenlernen.

om

Berggottesdienste

Raus aus der Kirche - rauf auf den Berg!

Dazu gab es im September gleich zweimal die Gelegenheit: Bereits zum wiederholten Mal fand im Rahmen des Gronauer Almabtriebs ein Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz statt. Schon lange Tradition hat der Gottesdienst Ende September auf dem Zeller Hemsberg.

n

Weitere Nachrichten

27.11.2022 estt

Gronauer Kita unter neuer Leitung

Susanne Berthold wurde von der stellv. Dekanin Bienhaus als neue Leiterin der Kindertagesstätte Gronau in ihr Amt eingeführt. Der Kirchenvorstand begrüßte außerdem weitere neue Mitarbeitende in den Kitas Gronau und Zell.

12.11.2022 estt

St. Martin: vom Geben, Helfen und Teilen

Zu einem besonderen Kleinkind-Gottesdienst waren Familien am Samstag nach dem Martinstag in die Kirche eingeladen. Die Geschichten und Lieder wurden von einer gemeinsamen Bastelaktion abgerundet, bevor es nach draußen ging.

06.11.2022 estt

Gemeindeversammlung in Gronau

Energiemission, EKHN 2030, Pfarrstellenvakanz und Kirchenhahn, das waren einige der Themen, die am 6. November in der diesjährigen Gemeindeversammlung in der Kirche St. Anna im Anschluss an den Gottesdienst zur Sprache kamen.

12.06.2022 estt

Radeln und Handysammeln für die Umwelt

Gleich zwei Projekte der Umweltgruppe kamen im Gottesdienst am 12. Juni zum Abschluss: Die Handysammel-Aktion der Gemeinde wurde beendet und die Team-internen Sieger des diesjährigen Stadtradelns wurden geehrt.

12.06.2022 estt

Feier der Jubel-Konfirmation an Pfingsten

Zwei Wochen nach der Konfirmation des aktuellen Jahrgangs waren diejenigen Gemeindeglieder in die Kirche geladen, deren Konfirmation bereits 50, 60, 65 oder 70 Jahre zurückliegt. Den Gottesdienst leitete Pfr i.R. Gerhard Hechler.

27.05.2022 estt

Vakanzvertretung: Pfr. Allmann und von Nordheim

Ende Mai haben wir Uta Voll verabschiedet - wie geht es jetzt weiter mit Gottesdiensten, Veranstaltungen und Verwaltung? Bis zum Jahresende teilen sich zwei Pfarrer die Vertretung. Pfarrer Lukas von Nordheim stellt sich hier vor.

26.05.2022 estt

Uta Voll in festlichem Gottesdienst verabschiedet

Der 22. Mai war der letzte Arbeitstag von Uta Voll als Pfarrerin in Gronau / Zell und Schönberg / Wilmshausen: In einem Gottesdienst wurde sie von Dekan Kreh verabschiedet. Die Gäste waren anschließend in den Pfarrgarten geladen.

25.05.2022 estt

Buntes Konzertprogramm kam gut an

Am Sonntag 15. Mai fand in der Kirche St. Anna in Gronau ein Konzert unter dem Motto "Musikalische Reise" statt. Mehrere Chöre und Musizierende boten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

19.04.2022 estt

Von Klimafasten bis Ostereiersuche

Auch in diesem Jahr gab es in der Passions- und Osterzeit wieder ein vielfältiges Angebot - und erfreulicherweise war nun auch Vieles wieder möglich, was im letzten Jahr pandemiebedingt noch ausfallen musste.

10.04.2022 estt

Mitradeln und gemeinsam Kilometer sammeln!

Am 1. Mai startet in Bensheim wieder die Aktion STADTRADELN und auch in diesem Jahr gibt es ein Team unserer Kirchengemeinde. Zur gemeinsamen Auftakt-Tour ab Gronau am 1. Mai sind alle eingeladen.

top