Menu
Menü
X

Herzlich willkommen…

… bei den Evangelischen Kirchengemeinden Gronau / Zell und
Schönberg / Wilmshausen. Auf den Seiten hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Orte, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!

Jubelkonfirmation

Konfirmationsjubiläum: Von Silbern bis Eichen

Am Sonntag Okuli erinnerten sich in Schönberg und Gronau über fünfzig Jubilarinnen und Jubilare an ihre Konfirmation vor 25, 50, 60, 75 und 80 Jahren in der Marienkirche bzw. in St. Anna.

cm

Interview mit Dekanin Sonja Mattes

„Es wird uns als Kirche immer geben, aber in viel ,fluiderer‘ Art, etwa als ,wanderndes Gottesvolk‘“

Nicht auf den Tag genau, aber seit gut einem Jahr ist Pfarrerin Sonja Mattes Dekanin des Evangelischen Dekanats Bergstraße, zudem lebt sie seit geraumer Zeit mit ihrem Mann Oliver - Pfarrer für Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen - sowie ihren beiden Kindern im Bensheimer Stadtteil Gronau. Wir trafen sie zum Gespräch im Heppenheimer Haus der Kirche, dem Sitz des Dekanats.

© Michael Ränker

Projekt zum Thema „Diakonie“

Bensheimer Konfirmanden sammelten Waren für die Tafel

Fast 40 Konfis der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen sowie der Stephanusgemeinde Bensheim sammelten Waren im Wert von zirka 1000 Euro für die Tafel. Bei der Aktion handelte es sich um ein Projekt zum Thema „Diakonie“.

M .Ränker

Weitere Nachrichten

26.12.2022 estt

Verabschiedung von Pfr. Allmann in den Ruhestand

Im Rahmen des Gottesdienstes zum 2. Weihnachtsfeiertag in der Gronauer Kirche wurde Pfr. und Dekan a.D. Arno Allmann von Propst Arras in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss waren die Gäste zu einem Empfang eingeladen.

25.12.2022 estt

Schafe im Stall blöken zu "O du fröhliche"

Vom Familiengottestdienst im Schafstall über das Krippenspiel in der Gronauer Kirche, der Christmette in der Heiligen Nacht bis zu den Festgottesdiensten an den Feiertagen: Die Weihnachstbotschaft wurde auf vielfältige Weise verkündet.

03.12.2022 utesch

Musikalischer Adventsmarkt am 3. Advent

Posaunenchor, Männergesangverein und Feuerwehr Gronau laden für den 3. Advent ab 17.00 Uhr zum traditionellen Markt vor der Kirche ein. Neben adventlicher Musik gibt es Angebote für Essen und Getränke sowie einige Weihnachtsstände.

27.11.2022 estt

Gronauer Kita unter neuer Leitung

Susanne Berthold wurde von der stellv. Dekanin Bienhaus als neue Leiterin der Kindertagesstätte Gronau in ihr Amt eingeführt. Der Kirchenvorstand begrüßte außerdem weitere neue Mitarbeitende in den Kitas Gronau und Zell.

12.11.2022 estt

St. Martin: vom Geben, Helfen und Teilen

Zu einem besonderen Kleinkind-Gottesdienst waren Familien am Samstag nach dem Martinstag in die Kirche eingeladen. Die Geschichten und Lieder wurden von einer gemeinsamen Bastelaktion abgerundet, bevor es nach draußen ging.

06.11.2022 estt

Gemeindeversammlung in Gronau

Energiemission, EKHN 2030, Pfarrstellenvakanz und Kirchenhahn, das waren einige der Themen, die am 6. November in der diesjährigen Gemeindeversammlung in der Kirche St. Anna im Anschluss an den Gottesdienst zur Sprache kamen.

12.06.2022 estt

Radeln und Handysammeln für die Umwelt

Gleich zwei Projekte der Umweltgruppe kamen im Gottesdienst am 12. Juni zum Abschluss: Die Handysammel-Aktion der Gemeinde wurde beendet und die Team-internen Sieger des diesjährigen Stadtradelns wurden geehrt.

12.06.2022 estt

Feier der Jubel-Konfirmation an Pfingsten

Zwei Wochen nach der Konfirmation des aktuellen Jahrgangs waren diejenigen Gemeindeglieder in die Kirche geladen, deren Konfirmation bereits 50, 60, 65 oder 70 Jahre zurückliegt. Den Gottesdienst leitete Pfr i.R. Gerhard Hechler.

27.05.2022 estt

Vakanzvertretung: Pfr. Allmann und von Nordheim

Ende Mai haben wir Uta Voll verabschiedet - wie geht es jetzt weiter mit Gottesdiensten, Veranstaltungen und Verwaltung? Bis zum Jahresende teilen sich zwei Pfarrer die Vertretung. Pfarrer Lukas von Nordheim stellt sich hier vor.

26.05.2022 estt

Uta Voll in festlichem Gottesdienst verabschiedet

Der 22. Mai war der letzte Arbeitstag von Uta Voll als Pfarrerin in Gronau / Zell und Schönberg / Wilmshausen: In einem Gottesdienst wurde sie von Dekan Kreh verabschiedet. Die Gäste waren anschließend in den Pfarrgarten geladen.

top